Zum Onlinebanking
Kundenhalle der Gladbacher Bank

BANKING MADE IN GLADBACH.

Über uns

Gladbacher Bank Aktiengesellschaft von 1922 - bereits der Name lässt auf unsere Wurzeln schließen – Mönchengladbach. Wir sind Mitglied im Finanzverbund der Volks- und Raiffeisenbanken und kooperieren mit dessen Partnerunternehmen.

Unser Niederlassungsnetz erstreckt sich innerhalb des Stadtgebietes von Mönchengladbach über Giesenkirchen und darüber hinaus bis nach Korschenbroich. Hier sind wir mit Service und Beratungskompetenz vor Ort vertreten. Als moderner, innovativer Finanzdienstleister bieten wir Ihnen selbstverständlich auch zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Finanzen online zu managen.

Was uns auszeichnet

Eine Frau und ein Mann an einem Laptop

Leitbild

Solidarisch, fair, partnerschaftlich und persönlich: So beraten wir.

Pfeile nach oben

Gladbacher Bank Aktie

Weitere Informationen zur Gladbacher Bank Aktie.

Logos der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Genossenschaftliche FinanzGruppe

Gemeinsam bieten wir Ihnen passende Finanzlösungen für Ihre Ziele und Wünsche.

Wir für Sie

Wir sind persönlich für Sie da. Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region unsere Bank aktiv mit. Hier zeigen wir Ihnen die Organe und Gremien Ihrer Gladbacher Bank Aktiengesellschaft von 1922.

Foto unseres Vorstands

Unser Vorstand

Der Vorstand Ihrer Gladbacher Bank Aktiengesellschaft von 1922 besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Sven Witteck (Vorstandssprecher) Andreas Jung (Vorstandsmitglied)
Foto unseres Aufsichtsrats

Unser Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat wird von den Aktionären auf der Hauptversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich auf der Hauptversammlung über diese Prüfung.

Ludwig Quacken (Vorsitzender) Karl-Heinz Moll (stv. Vorsitzender)
Foto unserer Hauptversammlung

Unsere Hauptversammlung

Die Hauptversammlung ist das zentrale Willensbildungsorgan der Bank. Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Hauptversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Versammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.  

Zahlen und Fakten

Junger Mann sitz im Sessel und liest Nachrichten auf dem Tablet

News

Aktuelle Nachrichten und Infos in eigener Sache sowie Neuigkeiten unserer Partner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken finden Sie hier.

Zum News-Bereich

Unsere Veranstaltungen

28.02.2024 | Cyber-Risiken
  • Cyberkriminalität bleibt laut einer aktuellen Umfrage die größte Gefahr für Unternehmen. Durch Hacking, Erpressung und Spionage fügen Cyberkriminelle der deutschen Wirtschaft jährlich einen dreistelligen Milliardenschaden zu.

    Experten des Innenministeriums, des Verfassungsschutzes, des LKA und ein Rechtsanwalt werden hier interessante Einblicke, notwendige Handlungserfordernisse und Ansätze zu dem Thema Cyber-Risiken liefern.

    Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zu folgenden Themen:

    • Verfassungsschutz - zur Gefährdungs- und Bedrohungslage
    • Landeskriminalamt - zum Vorgehen der Ermittlungsbehörden und (auch) zum Vorgehen der Angreifer
    • Referat 73 des Innenministeriums - zu Gesetzgeberischen Rahmenbedingungen und der Rolle des Landes NRW insgesamt

    Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Business Lunch und gemeinsamen Austausch ein.

    Wir freuen uns Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.

05.12.2024 | Benediktpreis von Mönchengladbach
  • Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst ist Laudator für den Preisträger des Benediktpreis von Mönchengladbach, Bundespräsident a. D. Joachim Gauck. Der Festakt findet am Donnerstag, 5. Dezember 2024, im Kaisersaal des Haus Erholung in Mönchengladbach statt.

    Der Benediktpreis von Mönchengladbach wird unterstützt von der Gladbacher Bank.

04.06.2025 | Hauptversammlung 2025
  • Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet dies Jahr im Borussia Park statt.

Unsere starken Partner

Damit Sie immer genau die Lösungen bekommen, die zu Ihnen passen, arbeiten wir mit unseren starken Finanzpartnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen. Die Solvenz der FinanzGruppe wird in einem Rating beurteilt. Mehr über unser Schutzsystem für Ihr Geld finden Sie unter „Einlagensicherung”.

Genossenschaftliche FinanzGruppe

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen passende Finanzlösungen.

Mehr Informationen

Rating

Die Rating-Agenturen FitchRatings und Standard and Poor’s bewerten die Solvenz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Mehr Informationen

Einlagensicherung

Wirkungsvoller Schutz für Ihre Einlagen durch Einlagensicherung und Institutsschutz.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?