Zum Onlinebanking
Eine junge Frau unter einem großen blauen Schirm, im Hintergrund ihre Familie

Risiko-Lebensversicherung

Der Schutzschirm für Familie und Geschäft

Mit der Gründung einer Familie ändert sich das Leben grundlegend: Man hat geliebte Menschen um sich, für die man sorgen möchte. Auch die Gründung eines Unternehmens bringt Herausforderungen mit sich. In beiden Fällen sollten Sie das, was Ihnen lieb und teuer ist, finanziell absichern. Mit der Risiko-Lebensversicherung der Versicherungskammer Bayern treffen Sie eine gute Entscheidung. Unter den drei Tarifen Basis, Plus und Premium finden Sie mit Sicherheit einen, der zu Ihnen und Ihrem Leben passt.

Eine Risiko-Lebensversicherung für viele Bedürfnisse

Junge Familien

Mit einer Risko-Lebensversicherung sorgen Sie dafür, dass Ihre Familie finanziell abgesichert ist, falls Sie als Hauptverdienerin oder Hauptverdiener ausfallen.

Alleinverantwortliche Eltern

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder finanziell abgesichert sind, falls Sie als alleinerziehendes Elternteil ausfallen.

Paare ohne Kinder

Schützen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner vor finanziellen Herausforderungen, damit sich gemeinsame regelmäßige Ausgaben auch im Ernstfall weiter begleichen lassen.

Kreditnehmerinnen und -nehmer

Im Todesfall übernimmt die Versicherung die Restschuld und schützt so Ihre Angehörigen vor finanzieller Belastung.

Existenzgründerinnen und -gründer

Vor allem junge Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren von einer Risiko-Lebensversicherung, da diese im Ernstfall die laufenden Kosten und Kredite übernimmt, wodurch Firma und Familie finanziell abgesichert sind.

Geschäftspartnerinnen und -partner

Im Todesfall einer Gesellschafterin oder eines Gesellschafters sorgt die Versicherung dafür, dass die verbliebenen Eignerinnen und Eigner Anteile übernehmen können und das Unternehmen bestehen bleibt.

Drei Tarife zur Auswahl

Basis, Plus oder Premium

Sie haben die Auswahl zwischen dem günstigen Basis-Schutz, der flexiblen Plus-Variante und der erweiterten Premium-Absicherung. Gern unterstützt Sie Ihre Beraterin oder Ihr Berater in der Gladbacher Bank Aktiengesellschaft von 1922 bei der Entscheidung.

Illustration einer Person, die überdimensionierte Puzzleteile ordnet

RisikoLeben Basis

  • Eintrittsalter: 18 bis 49 Jahre
  • Versicherungssumme: max. 600.000 Euro
  • Absicherung der Familie im Todesfall
  • Versicherungsschutz bei Erwerb einer Immobilie (zeitlich begrenzt auf 6 Monate)
  • Versicherungsschutz bei Heirat und Geburt eines Kindes (zeitlich begrenzt auf 6 Monate)
  • Vorgezogene Leistungen zu Lebzeiten bei schwerer Krankheit
  • Zusätzliche Kapitalleistung bei schwerer Erkrankung eines Kindes
  • Unfall-Zusatzversicherung
Illustration zweier Personen, die ein überdimensioniertes Puzzle zusammensetzen

RisikoLeben Plus

  • Eintrittsalter: 14 bis 73 Jahre
  • Unbegrenzte Versicherungssumme
  • Absicherung der Familie im Todesfall
  • Versicherungsschutz bei Erwerb einer Immobilie (zeitlich begrenzt auf 6 Monate)
  • Versicherungsschutz bei Heirat und Geburt eines Kindes (zeitlich begrenzt auf 6 Monate)
  • Vorgezogene Leistungen zu Lebzeiten bei schwerer Krankheit
  • Zusätzliche Kapitalleistung bei schwerer Erkrankung eines Kindes
  • Unfall-Zusatzversicherung 
Illustration einer Person, die ein überdimensioniertes Puzzle zusammensetzt

RisikoLeben Premium

  • Eintrittsalter: 14 bis 73 Jahre
  • Unbegrenzte Versicherungssumme
  • Absicherung der Familie im Todesfall
  • Versicherungsschutz bei Erwerb einer Immobilie (zeitlich begrenzt auf 6 Monate)
  • Versicherungsschutz bei Heirat und Geburt eines Kindes (zeitlich begrenzt auf 6 Monate)
  • Vorgezogene Leistungen zu Lebzeiten bei schwerer Krankheit
  • Zusätzliche Kapitalleistung bei schwerer Erkrankung eines Kindes
  • Unfall-Zusatzversicherung

FAQ zur Risiko-Lebensversicherung

Wann zahlt die Risiko-Lebensversicherung?

Die Risiko-Lebensversicherung soll ausschließlich die Angehörigen im Todesfall finanziell schützen. Passiert der versicherten Person nichts, zahlt die Versicherung auch nichts aus.

Es gibt aber Ausnahmen: Bei den Tarifen „RisikoLeben Plus“ und „RisikoLeben Premium“ wird die Leistung vorzeitig ausgezahlt, wenn die Ärztin oder der Arzt aufgrund einer schweren Erkrankung eine maximale Lebenserwartung von 12 Monaten bestätigt. Im Tarif „RisikoLeben Premium“ gibt es zusätzlich und einmalig 10.000 Euro je Kind, wenn dieses schwer erkrankt.

Wie hoch sollte die Absicherung sein?

Als Faustregel gilt: Die Versicherungssumme sollte das 3- bis 5-fache des Bruttojahreseinkommens betragen. Bei der Versicherungssumme handelt es sich um das Geld, das Ihre Angehörigen im Versicherungsfall bekommen.

Gibt es einen Vertrag für zwei?

Im Tarif „RisikoLeben Plus“ oder „Premium für Zwei“ können Sie eine Person in Ihren Vertrag aufnehmen, zum Beispiel Ihre Lebenspartnerin oder Ihren Geschäftspartner. Stirbt eine der versicherten Personen, zahlt die Versicherung. Sterben innerhalb von 14 Tagen beide versicherten Personen infolge desselben Unfallereignisses, wird die Versicherungssumme doppelt ausgezahlt.

Das könnte Sie auch interessieren